Dekantieren von Rotwein
Das Dekantieren Ihres Weins ist ein wichtiger Schritt im Alterungsprozess. Wenn Sie Ihren Wein nicht für die richtige Zeit dekantieren, könnte der Wein einen herben oder essigartigen Geruch entwickeln. Außerdem kann das Dekantieren eines alten Weins dazu führen, dass der Geschmack schärfer wird.
Wie lange den Wein dekantieren?
Das Dekantieren von Rotwein ist ein einfacher und leichter Vorgang. Rotwein sollte mindestens 20 Minuten vor dem Servieren dekantiert werden. Bei leichten Weinen können es auch nur 30 Minuten sein. Weißweine und Schaumweine sind weniger zeitaufwendig zu dekantieren. Das Dekantieren bringt den Geschmack und das Aroma von Rotwein besser zur Geltung. Bei einem vollmundigen Wein dauert dieser Vorgang etwa zwei Stunden.
Die ideale Zeit zum Dekantieren von Rotwein beträgt mindestens 20 Minuten, kann aber auch bis zu einer halben Stunde betragen. Die Dauer des Dekantierens hängt vom Tanningehalt des Weins ab. Bei leichteren Rotweinen kann ein Dekantieren von nur wenigen Minuten den Wein überoxidieren.
Das Dekantieren von Rotwein verbessert den Geschmack und das Aroma des Weins und kann helfen, die flüchtige Säure zu mildern. Es hilft auch, die Anzahl der Bläschen in Sekt oder Champagner zu reduzieren. Manche Kunden möchten jedoch gerne Bläschen in ihrem Schaumwein sehen. Sobald der Wein dekantiert wurde, sollte er in einem dunklen und luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
@wolfofwinestreet @lce_cube antworten #wein #verkostung #zuvinosagichnieno ♬ Mozart Turkish March (1120879) - arachang
Beim Dekantieren gießen Sie den Wein langsam ein. Je näher Sie dem Boden der Flasche kommen, desto langsamer sollte es gehen. Während des Dekantierens können Sie eine Lampe unter den Flaschenhals halten, damit Sie sehen können, ob sich Sedimente gebildet haben. Wenn der Bodensatz den Flaschenhals erreicht, sollten Sie mit dem Dekantieren aufhören. Der Wein sollte trübe sein und die Tannine sollten weicher geworden sein. Um die Tannine weicher zu machen, kann es notwendig sein, den Vorgang zu wiederholen.
Welchen Wein dekantieren?
Obwohl das Dekantieren nicht für jeden Wein notwendig ist, profitieren Rotweine im Allgemeinen von einer gewissen Zeit im Dekanter. Rotweine haben in der Regel einen höheren Gehalt an flüchtigen Säuren. Je länger Sie sie dekantieren, desto besser. Im Allgemeinen dauert es mindestens 15 Minuten, bis die scharfen Aromen eines Rotweins abgemildert sind.
Einige Rotweine, wie z.B. junge, opulente Rhônes, brauchen eine Stunde oder länger, um richtig dekantiert zu werden. Dies kann jedoch den Geschmack des Weins beeinträchtigen, insbesondere wenn er reduktive Aromen aufweist. Eine gute Möglichkeit, diese Aromen zu bekämpfen, besteht darin, die Flasche zu schwenken und ihr Zeit zu geben, im Glas zu atmen.
Bei leichten Rotweinen kann diese Zeit bis zu 30 Minuten betragen. Bei vollmundigen Rotweinen kann es 45 Minuten oder mehr dauern. Die genaue Dauer hängt von der Rebsorte und dem Alter der Flasche ab. Sobald Sie den Wein dekantiert haben, probieren Sie einen Schluck, um seine Qualität zu beurteilen. Wenn er nicht fruchtig schmeckt, wurde er wahrscheinlich zu lange dekantiert und hat seine Frische verloren.
Bei Rotweinen mit mittlerem Körper beträgt die empfohlene Zeit dreißig bis eine Stunde. Weine mit mittlerem Körper, wie Merlot, Malbec und Tempranillo, sollten mindestens eine Stunde dekantiert werden. Bei vollmundigen Weinen kann die Zeit zwischen einer und zwei Stunden liegen. Nach einer Stunde sind die Aromen weniger intensiv und die Tannine werden weicher.
Warum dekantiere ich einen Wein?
Durch das Dekantieren von Rotwein können sich die Aromen im Laufe der Zeit entwickeln und entfalten. Im Allgemeinen wird empfohlen, Rotweine 60 Minuten bis eine Stunde lang zu dekantieren, obwohl dies je nach Weinsorte variieren kann. Mittelkräftige Rotweine (Merlot, Tempranillo, Malbec) benötigen nur 30 Minuten bis eine Stunde, während kräftige Rotweine (Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot) bis zu zwei Stunden dekantiert werden sollten. In den ersten 15 Minuten werden die reduktiven Eigenschaften des Weins abgebaut, und in den nächsten fünfzehn bis 30 Minuten werden die Tannine gemildert und die Würzigkeit gemildert.
Das Dekantieren von Wein kann fast allen Weinsorten zugute kommen. Durch die Belüftung werden die Weine weicher, insbesondere junge Jahrgänge mit starken Tanninen. Sogar eine Flasche Champagner kann dadurch besser schmecken, da sich die Bläschen auflösen. Auch junge Rotweine können durch das Dekantieren besser schmecken, da der Bodensatz aus dem Wein entfernt wird, bevor er die Geschmacksknospen erreicht.
Bei leichten Rotweinen kann das Dekantieren in nur 20 Minuten erledigt werden. Rotweine mit mittlerem Körper brauchen etwa sechzig Minuten, während vollmundige Rotweine zwischen einer und zwei Stunden brauchen. Unabhängig von der Art des Rotweins ist das Dekantieren eine großartige Methode, um den Geschmack des Weins hervorzuheben und ihn noch genussvoller zu machen.
90 Minuten
Es ist wichtig, Rotwein richtig zu dekantieren. Dieser Schritt kann Ihnen helfen, seinen natürlichen Geschmack zu genießen und seine Aromen zu entfalten. Die empfohlene Zeit für das Dekantieren von Rotwein liegt im Allgemeinen zwischen 0 und 90 Minuten. Manche Weine müssen jedoch länger dekantiert werden. Dieser Vorgang ist am besten für kräftige Rotweine mit einem hohen Anteil an Tanninen geeignet.
Das Dekantieren eines jungen, vollmundigen Rotweins kann dazu beitragen, die Tannine zu glätten und Ihr Weinerlebnis zu verbessern. Das Dekantieren eines älteren Weins erfordert Sorgfalt und kann bis zu 120 Minuten dauern. Diese Zeit ist notwendig, um eine Oxidation zu verhindern. Aber es lohnt sich, um eine köstliche Flasche Wein zu genießen.
Dekantieren Sie am besten Rotwein, der 2 bis 10 Jahre alt ist. Das Dekantieren älterer Rotweine kann riskant sein, daher ist das richtige Dekantieren für ihren Geschmack unerlässlich. Allerdings kann das Dekantieren auch den Geschmack von weniger teuren Weinen verbessern. Ein preiswerter, junger Napa Cabernet Sauvignon kann zum Beispiel von einem langen Dekantieren profitieren.
Jüngere Weine brauchen mehr Zeit zum Atmen als ältere Weine. Das bedeutet, dass sie mindestens eine Stunde brauchen, um den idealen Grad an Geschmack und Aroma zu erreichen. Weiteres Umrühren oder Hin- und Herschütten führt dazu, dass der Wein mehr Schwefelwasserstoffverbindungen produziert. Wenn er zu viel Sauerstoff ausgesetzt wird, verblasst der Geschmack.
120 Minuten
Es gibt unterschiedliche Empfehlungen, wie lange man einen Rotwein dekantieren sollte. Manche empfehlen, Rotweine bis zu zwei Stunden zu dekantieren, während andere einen Wein nur 30 Minuten dekantieren. Wenn Sie sich über die ideale Zeitspanne nicht sicher sind, halten Sie die Flasche gegen das Licht und untersuchen Sie den Bodensatz. Je mehr Bodensatz Sie im Wein erkennen können, desto länger sollte das Dekantieren dauern.
Einfach mal das Leben dekantieren,
— ♛ ✿ ♫ Sunrise ♥ ※ ♞ (@AnitaSeyfert) May 1, 2021
damit es wieder atmen kann.🍷 pic.twitter.com/SDQrSZHSvI
Das Dekantieren eines Rotweins ist ein wichtiger Schritt im Weinherstellungsprozess. Er trägt dazu bei, den natürlichen Geschmack und die Aromen eines Weins hervorzuheben. Rotweine sollten vor dem Servieren zwischen 30 Minuten und zwei Stunden dekantiert werden. Weiß- und Roséweine benötigen möglicherweise einen kürzeren Zeitrahmen. Natur- und Orangenweine brauchen vielleicht nur 20 oder 30 Minuten.
Das Dekantieren eines Rotweins ist eine ausgezeichnete Methode, um die Tannine zu mildern und das Trinkerlebnis zu verbessern. Ältere Weine sollten jedoch vorsichtig dekantiert werden, um Oxidation zu vermeiden.
Sie haben vielleicht gehört, dass Sie Rotwein mindestens eine halbe Stunde dekantieren sollten, aber eigentlich ist es eher eine Stunde oder mehr. Die zusätzlichen fünfzehn oder 30 Minuten tragen dazu bei, die Intensität der Tannine zu verringern und die verbleibenden Aromen milder zu machen. Wenn Sie einen teureren Rotwein dekantieren möchten, können Sie auch mehr als eine Stunde brauchen. Vergewissern Sie sich nur, dass Sie den Wein während des Dekantierens häufig probieren und ihn vor dem Essen mindestens fünfzehn Minuten lang weiter trinken.
Dafür sind die Franzosen zu lieben - sie stellen dir den Bordeaux einfach do auf den Tisch. In Österreich tät schon ein sog. Sommelier 23 Kerzen anzünden um fachgerecht zu dekantieren. #LaPouleAuPot pic.twitter.com/Fe4wcsVpGD
— Michael Fink (@FinkFinkmichael) December 9, 2018
Wenn Sie ein Weinkenner sind, haben Sie wahrscheinlich schon vom Dekantieren von Rotwein gehört. Dieser Vorgang verbessert den Geschmack von Rotwein. Rotweine sollten mindestens eine Stunde oder länger dekantiert werden, wenn sie einen vollmundigen Stil haben. Jüngere, leichtere Rotweine sollten für weniger als eine Stunde dekantiert werden. Ein alter Rotwein hingegen sollte sofort dekantiert werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lange Sie den Wein dekantieren sollten, versuchen Sie, den Bodensatz als Indikator zu verwenden. Wenn Sie die Flasche gegen das Licht halten, können Sie sehen, wie viel Bodensatz im Wein schwimmt. Je mehr Bodensatz im Wein schwimmt, desto länger sollte die Dekantierzeit sein.
Abhängig von der Art des Weins
Verschiedene Weine haben unterschiedliche Eigenschaften, abhängig von den verwendeten Trauben, dem Gärungsprozess und der Lagerung während der Reifung. Weinanfänger sollten mit einfachen, reinsortigen Weinen beginnen, die sich hervorragend für die Kombination mit Speisen eignen. Es gibt auch eine Reihe von verschiedenen Geschmacksrichtungen, die Sie von Wein erwarten können, darunter dunkle Früchte und Zitrusfrüchte.
Rotweine werden auch in Rebsorten eingeteilt. Diese werden aus einer bestimmten roten Traubensorte hergestellt und sind mit dem Namen der Traube und der Weinbezeichnung gekennzeichnet. Rotwein wird am häufigsten in den Regionen der Neuen Welt, Südamerikas und Australiens hergestellt. In Australien zum Beispiel ist der französische Syrah als Shiraz bekannt, während in Mittelitalien der Sangiovese den Chianti dominiert.