Wie man eine Karaffe reinigt
Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Karaffe reinigen können, sollten Sie einige grundlegende Schritte befolgen. Lagern Sie Ihre Karaffe zunächst an einem Ort mit guter Luftzirkulation. Vermeiden Sie es, sie in einem Schrank aufzubewahren, in dem sich Gerüche und Staub ansammeln können. Sie können auch einen Deckel verwenden, um Staub aus der Karaffe fernzuhalten.
Salz- und Crushed-Ice-Schrubber
Salz- und Crushed-Ice-Schrubber eignen sich hervorragend für die Reinigung einer Karaffe. Sie sind in Küchengeschäften oder online erhältlich und können einfach mit warmem Wasser in die Karaffe geschoben werden. Sie helfen, hartnäckige Flecken zu lösen und sind leicht zu entfernen. Um eine Karaffe effektiv zu reinigen, stellen Sie sicher, dass Sie sie vor der erneuten Verwendung gründlich ausspülen.
Salz- und Crushed-Ice-Schrubber sind eine flüssige Alternative zu einem Stahlwolle-Pad. Nachdem Sie die Innenseite Ihrer Karaffe mit Salz und zerstoßenem Eis geschrubbt haben, trocknen Sie sie gründlich mit einem Mikrofaserhandtuch oder einem anderen fusselfreien Tuch. Alternativ können Sie auch Papiertücher oder Käsetuch verwenden, die so gerollt sind, dass sie in die Öffnung passen. Der einzige Nachteil dieser Materialien ist, dass sie nicht das gleiche Maß an Flexibilität und Effektivität bieten.
Eine weitere wirksame Lösung für die Reinigung einer Karaffe ist eine Mischung aus Essig und heißem Wasser. Lassen Sie die Lösung 10 Minuten einwirken, bevor Sie sie ausspülen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn kochendes Wasser ist zu heiß und kann das Glas beschädigen. Ein gutes Schrubben sollte die Flecken und Rückstände auf dem Dekanter leicht entfernen. Wenn Sie die Karaffe gründlicher reinigen möchten, können Sie Salz und zerstoßenes Eis zum Schrubben hinzufügen. Das Salz wirkt wie eine Scheuerbürste und erleichtert das Entfernen des Weins.
Wenn Sie mit der Reinigung der Karaffe fertig sind, spülen Sie sie gründlich mit warmem Wasser aus, um überschüssiges Salz oder Eis zu entfernen. Sobald sie sauber ist, können Sie sie zum Servieren Ihres nächsten Getränks verwenden.
Gebiss-Tabletten
Eine Methode zur Reinigung Ihrer Karaffe besteht darin, eine Prothesentablette hineinzulegen. Die Tablette ist ein starkes Reinigungsmittel, das sich gut für hartnäckige Flecken eignet. Geben Sie etwas Essig in die Lösung und lassen Sie sie mindestens 10 Minuten einwirken. Danach können Sie sie mit klarem Wasser ausspülen. Eine andere Methode ist die Verwendung eines Papiertuchs, das in die Karaffe gesteckt wird. Es sollte etwa zwei Zentimeter über die Öffnung der Flasche hinausragen. Dadurch wird die überschüssige Feuchtigkeit aufgesaugt und die Tablette kann ihre Wirkung entfalten.
Sie können auch Gebisstabletten verwenden, um Keramik- und Glasvasen zu reinigen. Die Tabletten enthalten ähnliche Inhaltsstoffe wie herkömmliche Haushaltsreiniger. Sie enthalten Natriumbicarbonat, Natriumsulfat, Natriumcarbonat und Magnesiumstearat. Wenn Sie diese Produkte verwenden, können Sie sicher sein, dass Ihre Karaffe frei von Bakterien und anderen Ablagerungen sein wird.
Zahnprothesentabletten können auch zur Reinigung einer French Press verwendet werden. Legen Sie einfach ein paar Prothesentabletten in die Karaffe und füllen Sie sie mit Wasser. Lassen Sie sie fünf bis zehn Minuten stehen und spülen Sie sie dann gründlich aus. Achten Sie darauf, dass Sie sie gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
Reinigungsperlen
Um eine Karaffe zu reinigen, verwenden Sie Reinigungsperlen aus rostfreiem Stahl. Geben Sie einfach etwas Wasser zu den Perlen und wirbeln Sie sie vorsichtig herum. Diese kleinen Edelstahlstücke reinigen die Karaffe und lassen sie wie neu aussehen. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, die Karaffe nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Reinigungsperlen sind bei vielen Einzelhändlern, einschließlich Amazon, erhältlich. Die Perlen sollten mit einer flexiblen Reinigungsbürste aufgetragen werden. Sie eignen sich hervorragend, um Seifenreste aus einer Karaffe zu entfernen und Eis- oder Hartmetallpartikel zu entfernen. Für schwierigere Ablagerungen können Sie auch weißen Essig oder ungekochte Reiskörner verwenden.
Dekanter-Reinigungsperlen aus Edelstahl können für viele verschiedene Arten von Dekantern verwendet werden. Sie können mit Wasser vermischt und herumgewirbelt werden, um Flecken zu entfernen. Spülen Sie die Perlen anschließend aus und verwenden Sie sie erneut. Die Perlen sind wirksam bei Dekantern mit flachem Boden, funktionieren aber nicht gut bei solchen mit gewölbten Böden. In solchen Fällen wird ein längeres Umwälzen mit hoher Geschwindigkeit nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Dekanter-Reinigungskugeln gibt es in verschiedenen Größen. Kleinere sind besser für kleinere Dekanter geeignet. Sie werden in der Regel in kleinen Gläsern mit 250 Perlen verkauft, was für eine Reinigung eines Dekanters ausreicht. Achten Sie beim Reinigen einer Karaffe darauf, dass Sie warmes Wasser verwenden, damit sich die Perlen frei bewegen können. Vermeiden Sie heißes Wasser und reiben Sie die Karaffe nicht zu stark, um Flecken zu entfernen.
Ausspülen mit Leitungswasser
Der erste Schritt bei der Reinigung einer Karaffe besteht darin, sie gründlich mit Leitungswasser auszuspülen. Städtisches Leitungswasser ist gechlort und daher steril. Dadurch werden alle Rückstände oder andere Ablagerungen entfernt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Karaffe mindestens sechsmal ausspülen. Wenn Sie sich Sorgen um das Aussehen Ihrer Karaffe machen, verwenden Sie einen Deionisierer, bevor Sie sie reinigen.
Eine andere Methode zur Reinigung einer Karaffe besteht darin, eine kleine Menge Gebisstabletten oder zerstoßenes Eis in warmes Wasser zu geben und es dann in kreisenden Bewegungen zu schwenken. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Flecken verschwunden sind. Sie können auch versuchen, die Karaffe mit Prothesentabletten zu tränken, die sehr wirksam bei der Entfernung von Flecken sind. Diese Methode ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine Karaffe zu reinigen. Allerdings müssen Sie den Tabletten genügend Zeit geben, um einzuwirken. Danach spülen Sie Ihre Karaffe gründlich aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Sie können auch eine Wasser-Seifen-Essig-Lösung verwenden, um Ihre Karaffe zu reinigen. Sie können diese Lösung auch zum Reinigen des Stopfens einer Schnapskaraffe verwenden. Es ist wichtig, dass Sie die Karaffe nach der Verwendung dieser Lösung gründlich mit warmem oder destilliertem Wasser ausspülen. Trocknen Sie sie anschließend gründlich mit einem weichen Tuch ab.
Verwendung von Reis
Reis hat viele Verwendungsmöglichkeiten, vom Reparieren eines kaputten Telefons bis zum Reinigen von Dekantern, die durch Wasser beschädigt wurden. Er kann auch als Haarspülung verwendet werden. Sie können den Reis zur Reinigung Ihrer Karaffe verwenden, indem Sie ihn in warmem Wasser und Essig einweichen. Der Reis wirkt wie Reinigungsperlen, die leichte Flecken entfernen, während der Essig eine stärkere Wirkung erzielt. Für eine gründliche Reinigung sollten Sie den Reis mindestens 30 Minuten lang einweichen.
Reis ist eine effektive Alternative zu grobem Salz, da er die Wände der Karaffe schrubben kann, ohne sie zu beschädigen. Bei hartnäckigeren Flecken ist er jedoch weniger wirksam. Bei hartnäckigeren Flecken mischen Sie Wasser und Essig zu gleichen Teilen. Sobald der Reis eingeweicht ist, gießen Sie ihn aus und spülen Sie die Karaffe aus. Denken Sie daran, dass Dekanter zerbrechlich sind und mit Sorgfalt behandelt werden sollten. Wenn Sie das nicht tun, könnten Sie sie versehentlich zerbrechen.
Sie können Dekanter auch mit Salz, Essig, Gläserspülmittel und Wasser reinigen. Achten Sie darauf, gründlich mit Wasser nachzuspülen, um alle Rückstände zu entfernen. Wenn Sie Salz verwenden, sollten Sie kein heißes Wasser verwenden, da es für das empfindliche Glas zu heiß sein könnte. Alternativ können Sie auch Essig oder destilliertes Wasser verwenden.
Eine andere Methode, eine Karaffe zu reinigen, ist die Verwendung von Reinigungsperlen. Reinigungskugeln sind winzige Edelstahlkugeln, die in die Karaffe gegeben und in heißem Wasser herumgewirbelt werden, um Ablagerungen, Flecken oder Rückstände zu entfernen. Reinigungskugeln eignen sich hervorragend zum Reinigen einer Karaffe, da sie winzig sind und das Glas nicht verkratzen.